Es sind nur wenige Anwohnerinnen und Anwohner betroffen, die das Gebiet bis 16 Uhr verlassen müssen. Die Entschärfung ist für 17 Uhr geplant. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Für rund 120 Auszubildende begann heute ein neuer und spannender beruflicher Abschnitt: Die Stadt Gelsenkirchen und ihre eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen begrüßten feierlich ihre neuen Auszubildenden. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Der neu gestaltete Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn in Schalke-Nord ist ab sofort zur Nutzung freigegeben. Die feierliche Einweihung mit Sommerfest folgt am Freitag, 29. August. Bild: Gerd Kaemper
In Kooperation mit der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG) ist der Stadt ein ganz besonderer Ankauf einer Problemimmobilie gelungen: Es handelt sich um das Gebäudeensemble der Kurt-Schumacher-Straße 124 und 126. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in Gelsenkirchen statt. Jetzt sucht die Stadt Gelsenkirchen etwa 1.700 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sowohl am 14. September als auch bei einer möglichen Stichwahl am 28. September in den Wahlvorständen eingesetzt werden. Bild: Fotolia
Im Rahmen der Zukunftspartnerschaft Wohnen ist es der Stadt mit ihrer Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen (SEG) gelungen, mehrere Problemimmobilien auf einen Schlag zu erwerben. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
2025 feiert Gelsenkirchen 150 Jahre Stadtrechte.
Jetzt bei der Stadt Gelsenkirchen bewerben!
Foto: Gerd Kaemper
Die städtische Tourismus-Website bietet viele Insider-Tipps.
Kampagne für ein gutes und gewaltfreies Miteinander in Gelsenkirchen.
Foto: Pexels / Anete Lusina
Online-Dienste der Stadt Gelsenkirchen. Einfach von zuhause oder unterwegs nutzen!
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Informationen zu Gremien und Ausschüssen, Vorlagen im Ratsinfosystem und Ratslivestream.
04.08.2025
Nur wenige Anwohnerinnen und Anwohner betroffen, Ostpreußenstraße gesperrt
Anmeldung, Information und Regelvermittlung und Arbeitsmarktberatung an einem Ort
01.08.2025
Open Call für Projekte, die den sozialen Zusammenhalt stärken sollen
Terminübersicht 4. bis 8. August
Geldstrafen, Punkte in Flensburg und Fahrverbote sind die Folgen
31.07.2025
Neueröffnung im Hans-Sach-Haus
30.07.2025
Die besondere Wandertour zum Stadtjubiläum durch Gelsenkirchen
Kreativ im Erlebnismuseum im August
29.07.2025
Tante Friedl und Faya am 3. August
Serviceportal GelsenkirchenDienstleistungen online
Dienstleistungen und Öffnungszeiten
BÜRGERcenter
Ausländerangelegenheiten // foreigners' affairs (website in german) // affaires étrangères (site web en allemand)
Wichtige Anlaufstellen
Formulare
Gelsenkirchen von A-Z
Terminvergaben und weitere Onlinedienste
Mängelmelder GE-meldet
Geoportal
Der Besuch der BÜRGERcenter ist ausschließlich mit Termin möglich.
24.07.2025
Notwendige Umstellung erfolgt zum 31. Juli 2025
02.01.2025
Stadt Gelsenkirchen bietet neue digitale Dienstleistung im Online-Service für Bürgerinnen und Bürger ab sofort
20.12.2024
Stadt weitet den digitalen Service für Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Januar 2025 weiter aus
Liste von Fundsachen auch im Internet
28.11.2024
Seit Ende des Jahres 1994 unterstützt der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt in der Methadonambulanz täglich bis zu 50 Menschen. Auch intensive Beratung und Begleitung sind Teil des Projekts
02.10.2024
Verschiedene Heizungssysteme im Überblick
04.09.2024
Melderegisterauskunft und Online-Antrag auf Einbürgerung stehen zur Verfügung
26.08.2024
Die Stadt Gelsenkirchen und das in Gelsenkirchen ansässige Technologieunternehmen evocenta GmbH starten ein wegweisendes Pilotprojekt mit einer Machbarkeitsstudie
08.02.2023
Wohnberechtigungsschein und Förderanträge im Bereich Klima einfach online über das Serviceportal der Stadt beantragen
Anmelden eines Wohnsitzes
Personalausweis beantragen
Beglaubigung von Kopien und Unterschriften
Führungszeugnis beantragen
Ummelden in Gelsenkirchen
Terminvergabe Führerscheinstelle
Terminvereinbarung Fahrzeug-Zulassungsstelle
Anmeldung eines Neufahrzeugs
Baustellenkarte
Bewohnerparkausweis online beantragen
Feinstaubplakette
Verkehrsmeldungen
Wunschkennzeichen
Bauberatung
Baugebiete und -grundstücke
Baugenehmigung
PlanungsAtlas
Denkmalschutz
Abfuhrtermine
GELSENDIENSTE
Containerstandorte und Wertstoffhöfe
Stadt- und Touristinfo
Hotels
Anreise und Parken
Geburt
Kinderbetreuung
Schule
Ausbildung
Beruf
Heirat
Wohnen
Bauen
Alter
Behinderung
Sterbefall
Neu in Gelsenkirchen
Notlagen
City-App
GEmeldet
Baby-App Gelsenkirchen
Baum-App Gelsenkirchen
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei der Stadt
Quereinstieg
Praktika
Freiwilligendienste
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de